Ein Blechbläser-Feuerwerk zwischen den Jahren
25.11.2020 09:36:20 | Atelier CK
***AKTUALISIERUNG VOM 11.12.2020: Das Konzert muss leider abgesagt werden***
Wie soll man dieses schwierige Jahr beenden? Jetzt erst recht: Mit einem feierlichen Konzert in der reformierten Kirche Adelboden.
Wie soll man dieses schwierige Jahr beenden? Jetzt erst recht: Mit einem feierlichen Konzert in der reformierten Kirche Adelboden.
Absagen oder – unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben – veranstalten? Vor dieser Frage stand das Swiss Chamber Music Festival dieses Jahr schon einmal. Und entschied sich für "Jetzt erst recht!". Die Festivalausgabe 2020 fand in angepasster Form mit Schutzkonzpet statt und war ein voller Erfolg. Wir blicken auf musikalische Höhenflüge und wunderbare Begegnungen zurück. Deshalb entscheiden wir uns auch ein jetzt dafür und bieten unserem Publikum die Möglichkeit, das Jahr mit einem Konzert des Bläserensembles Gstaad Festival Brass musikalisch ausklingen zu lassen. Natürlich auch hier mit Schutzkonzept und unter Einhaltung sämtlicher Vorgaben. Ihrer und unserer Gesundheit zuliebe.
Weihnachts- und Neujahrskonzert
Dienstag, 29. Dezember 2020
20.30 Uhr
Reformierte Kirche Adelboden
Eintritt frei, Kollekte. Platzzahl beschränkt
Gstaad Festival Brass: Ein festliches Blechbläser-Feuerwerk zum Jahresende
Immanuel Richter / Renato Longo – Trompeten
Olivier Darbellay – Horn
Vicente Climent Catalyud – Posaune
Daniel Schädeli – Tuba
Die Philosophie des Gstaad Festival Brass ist es, den unvergleichlichen musikalischen und artistischen Spirit des Menuhin Festivals und seinem Gstaad Festival Orchestra in der traditionellen Formation des klassischen Brass-Quintetts weiterzupflegen. Das Gstaad Festival Brass Quintett verbindet Spitzenmusiker aus verschiedenen Sinfonieorchestern der Schweiz, Italien und den USA.
Ihre Leidenschaft zur Blechbläser Kammermusik einem breiten Publikum weiterzugeben ist ihr Ziel. Eine ausgeglichene Mischung aus Originalwerken und attraktiven Bearbeitungen, welche das ganze stilistische, instrumentale und klangliche Spektrum der Musiker repräsentieren, laden das Publikum auf eine musikalische Zeitreise über vier Jahrhunderte und durch die verschiedensten Epochen ein.
So wird auch im aktuellen Programm ein grosser Bogen von der Renaissance über barocke, klassische und romantische Klänge bis hin zu avantgardistischer Literatur und zum Jazz gespannt.
***Aktualisierung 11.12.2020: Das Konzert muss leider abgesagt werden***
Programm
Georg Friedrich Händel Die Ankunft der Königin von Saba aus dem Oratorium SolomonAnthony Holborne Suite aus Pavians, Galliars & Almains
Georg Friedrich Händel Auszüge aus „Music from the royal Fireworks“
Victor Ewald Quintett Nr. 1 für Blechbläserquintett
Johann Sebastian Bach Fuge in g-moll (BWV 578)
Enrique Crespo Vals Peruano
Jean-François Michel Gospels
Canadian Brass, arr. L. Henderson The Saint’s Hallelujah
Trad., arr. D. Gillis Just a closer walk
Programmänderungen vorbehalten