Dora Piano Trio
Sofia De Falco Violine
Axelle Richez Violoncello
Rocco Michela Klavier
Tobias Reber Moderation
Sofia De Falco Violine
Axelle Richez Violoncello
Rocco Michela Klavier
Tobias Reber Moderation
Joseph Haydn (1732-1809) | Trio für Violine, Violoncello und Klavier in E-Dur, Hob. XV:28 |
Marie-Florence Burki (*1990) | Les Tendres PlaintesUraufführung |
Ernest Chausson (1855-1899) | Trio für Violine, Violoncello und Klavier in G-Moll Op. 3 |
Programmänderungen vorbehalten.
Vom Duo zum Trio gewachsen: Die Mitglieder des Dora Piano Trio spielten, bevor sie ihr Ensemble gründeten, schon als Duo in verschiedenen Kombinationen zusammen. So haben sie sich gegenseitig sehr gut kennengelernt - menschlich wie auch musikalisch. Denn: Dank der Spielerfahrung als Duo hätten sie sich angewöhnt, ganz genau auf die oder den jeweils anderen zu hören, sagen die Musiker:innen. Das helfe ihnen nun auch bei der Trio-Formation. Doch wer ist eigentlich Dora, die Namensgeberin des Enembles? Der Name ist eine Hommage an die Komponistin Dora Pejacevic (1885-1923), deren Werke den Esnembemitgliedern sehr am Herzen liegen.
Datum | 14.09.2025 17:00 - ca. 18:30 Uhr |
Kategorie | Preisträgerkonzert |
Anhang | |
Exportieren | ![]() |